Hallo Freunde!  Auf dieser Homepage wollen wir informieren, Kontakte ermöglichen und unsere aktuellen Programme vorstellen. Bonjour les amis!  Sur ce site, nous voulons informer, de faciliter les contacts et présenter nos programmes actuels.

Aktuelle Informationen

   

     Achtung, Achtung tolle Neuigkeit!

Ab heute könnt ihr euch auf eine hoffentlich unvergessliche Elsassreise

vom 13. bis 17.Mai freuen!

Diese Information ist zugleich eine Bestätigung für eure Teilnahme an der Reise!

Leider gibt es nicht so viele Einzelzimmer wie gewünscht, es konnten nur 

sieben Einzelzimmer gebucht werden. Die Namen der betreffenden Frauen für die ein Einzelzimmer gebucht werden konnte, sind in der Mail von unserem "Reiseleiter" aufgeführt.

 Für alle anderen Mitreisenden sind Doppel- bzw. 2-Bettzimmer gebucht.

 

Reisepreis und Zahlungstermine:

Preis pro Person im Doppelzimmer :     528,00 € 

Einzelzimmerzuschlag pro Person  102,00 €

 

Im Preis enthalten : - Busfahrt im Reisebus inkl. Tagesausflüge

                                  - 4 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück im Hotel "Zur Linde"

                                  - Eintritt Museum "Unterlind" in Colmar

                                  - 3-mal Abendessen im Hotel

                                  - 1 Weinprobe und zusätzlicher Imbiss in Thann

                                  - 1 kleines "Käsepicknique" für unterwegs

 

Eine Anzahlung pro Person in Höhe von 250,00 € ist fällig bis 20.März.

Den Restbetrag in Höhe von 278,00 € bzw. 380,00 € (Einzelzimmer)

überweisen bitte alle bis zum  20.April

 

09. April:  „Vorsorge im Alter“ – Ein Fachvortrag von Frau Dr. Flach

        Uhrzeit: 15.00 Uhr, Ort: Hochhausclub

    Weil wir ja alle nicht mehr ganz jung sind und nicht mehr ganz sicher, was

      nützt uns am besten, will uns Frau Dr. Flach mit ihrem Vortrag auch an Hand

      praktischer Übungen im wahrsten Wortsinne auf die Sprünge helfen,

      damit wir noch lange in der DFG, aber natürlich auch zu Hause fit und

      gesund aktiv bleiben können.

      Für Kaffee und Kuchen sammeln wir wieder 5,00 € ein.  

 

13. bis 17. Mai: Gruppenreise ins Elsass und Vogesen

    Teilnehmer gemäß Teilnahmebestätigungen! Besondere Mail beachten!

 

23. Juni: Tagesfahrt mit dem Bus nach Mühlhausen mit Stadtbesichtigung

     Mittagessen im „Bratwurstmuseum“

       Wir starten mit dem Bus in Ilmenau zwischen 8.15 und 8.45 bzw.

9.15 Uhr ab Arnstadt!

Alle wissen, dass Mühlhausen eine besondere Rolle im Bauernkrieg, der sich zum 500. Male in diesem Jahr jährt, spielte. Das ist aber nur ein Anlass für diese Tagestour. Bei einer Führung durch die Stadt gibt es sicherlich noch manches Neue zu entdecken. Und natürlich sind wir auch neugierig auf das neugestaltete Bratwurstmuseum und hungrig sind wir auch! Eine ausführliche „Thüringer Landpartie“ im Museum ist deshalb

       gebucht mit Vortrag zur „Geschichte der Bratwurst“ und „Wirtshausessen“!

       Der Teilnehmerpreis für die Busfahrt, Stadtführung und Mittagessen

       beträgt pro Person 68,00 €.

Achtung: Für diese Tour am 23.06.25 bitten wir um Anmeldung bis zum 25.April! 

                                                                                          

16. Juli 2025: Sommerfest in der „Schorte“

Kuchen und Kaffee, Spiel(Boule)

       und Spaß(Fahrten mit der Museumsbahnahn),

Zeit: 14.30 Uhr, Restaurant

      So stellen wir uns ein Sommerfest im „Schortetal“ vor, zumindest bei

      schönem Wetter!

      Wer möchte kann den „Historischen Flussspatbergbau“ erleben oder mit

      der Museumsbahn einfach im Außengelände eine Runde drehen!

      Und wie immer zum Sommerfest übernehmen wir einen Teil der Kosten

      aus der Vereinskasse!

 

25. August: „Wandern mit Willi“ – Von Wipfra zum Stausee

      und/oder zurück

also von 2,5 bis 5 km Streckenlänge trauen wir uns schon zu!?

    Und wer nicht laufen will oder kann schaut sich schon mal die

      Dorfkirche in Wipfra an, soll schon wegen der ziemlich naturalistischen  

      Malereien von Adam und Eva sowie weitere Bilder sehenswert sein.

      Gemeinsam stärken wir uns dann in der Gasstätte „Lindenhof“ in Wipfra.

Treffpunkt: 9.30 Uhr, ein Teil am Parkplatz Stausee Heyda, die anderen an der Gaststätte „Lindenhof“ in Wipfra!

Absprachen der Fahrgemeinschaften erfolgen zum Sommerfest in der Schorte.