DFG
Deutsch-Französische Gesellschaft Ilmenau e.V.
Rundschreiben zum Programm für die Monate März 2018 bis September 2018
Liebe DFG-Mitglieder,
der Vorstand hofft, mit diesem Programm auf Ihr Interesse zu stoßen, bitte merken Sie sich die Termine für unsere Vereinsveranstaltungen vor, da keine weiteren Einladungen
erfolgen können.
Aktualisierungen und ergänzende Informationen erhalten Sie nur per E-Mail bzw. auf unserer Homepage!
März 2018 – Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 im „Schlemmerstübchen“ Unterpörlitz Satzungsgemäß findet unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vereinsvorstandes statt. Wir bitten
deshalb alle Mitglieder um Teilnahme!
Bei Verhinderung wird um Entschuldigung gebeten! Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes zur Tätigkeit des Vereines und des Vorstandes 2017 Bericht zu den Vereinsfinanzen / Jahresabschluss 2017
Fragen und Diskussion zu den Berichten
Bestätigung der Berichte und
Entlastung des Vorstandes
Vorschläge für die Wahl des neuen Vorstandes und Wahl der Vorstandsmitglieder Vorschau auf die Monate Oktober bis Dezember 2018
Termin/Ort : Mittwoch, den 21.03.18- Gaststätte „Schlemmerstübchen“ in Unterpörlitz , Zeit: 18.00 Uhr
April 2018 – Als Erfurt noch zu Frankreich gehörte? - Fahrt mit dem Bus zum Petersberg nach Erfurt Dieser Ausflug führt uns zurück in die Zeit, da Erfurt durch französische Truppen besetzt und
dem Machtbereich Napoleons unterstellt war. Nach der Niederlage Preußens bei Jena und Auerstädt am 17.Oktober 1806 wurde die Zitadelle Erfurt kampflos an die französischen Truppen übergeben!
Napoleon war mehrfach in Erfurt, letztmalig auf der Flucht nach der Niederlage in der „Völkerschlacht“ bei Leipzig im Oktober 1813.
Wir besichtigen den berühmten Lauschgang in der Zitadelle bzw. das militärhistorische Museum.
Auf der Heimfahrt ist ein Stopp eingeplant, wir machen eine Kaffeepause, der Ort bleibt eine
Überraschung! Termin: Mittwoch, den 25.April 2018, Abfahrt unseres Busses am Stollen: 12.50 Uhr, Busbahnhof: 13.00 Uhr, Bushaltestelle am Herkulesmarkt in Arnstadt: 13.20 Uhr. Rückfahrt: 17.00
Uhr. Preis für Bus, Eintritte und Kaffe (mit Kuchen) pro Person: 20,00 €. Anmeldung erbeten!
Juni 2018 – Studienfahrt Lothringen – Normandie - Picardie vom 2. Bis 9.Juni gemäß Ausschreibung
Juli 2018 – Sommerfest der DFG Ilmenau an und in der Gaststätte „Schortemühle“ in Ilmenau
Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter wollen wir uns unter anderem auch wieder mit Boule Spielen gut
unterhalten. Für Kaffee und Kuchen und einen kleinen Imbiss wird wieder gesorgt sein!
Termin: Mittwoch, den 11.Juli 2018, Uhrzeit: 15 Uhr, Kostenbeteiligung pro Person: 6,00 €
September 2018 – Wandern mit Willi und Erika
Ziel ist dieses Jahr der „Barigauer Turm“. Es werden wieder zwei unterschiedliche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden geplant! Nach der
Wanderung stärken wir uns dann gemeinsam im Restaurant „Barigauer Höhe“.
Treffpunkt: Parkplatz Festhalle Ilmenau (zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften!)
Termin: Mittwoch, den 12.September
Oktober 2018 –„ Quo vadis Frankreich“ – Ein französischer Blick auf die Welt
Was hat sich geändert seit Macrons Amtsantritt in Frankreich? Wie sehen die Franzosen die Welt aktuell? Wir dürfen uns freuen auf einen Gast von der Universität Mannheim! Herr Alexander Sievers
ist Geschichts- und Staatswissenschaftler und besonders an geopolitischen Problemen interessiert. Auf der Grundlage seines Vortrages wollen wir in der anschließenden Diskussion versuchen, die
aktuellen Probleme besser zu verstehen.
Termin: Freitag, den 26.10.18-„ Alte Försterei“ Ilmenau, Uhrzeit: 19.00 Uhr
November 2018 – „Woanders, am Ende der Welt“ – Ein Bretagne-Roman Lesung mit der Autorin Natascha N. Hoefer aus Wetzlar
Freuen Sie sich auf Frau Hoefer aus Wetzlar und ihren tollen Roman. Am Ende der Welt, auf Crozon, im Westen des Finistère, hier und an vielen anderen Orten, die wir kennen und lieben begegnen wir
der Bretonin Marie und dem Deutschen Florian auf der Suche nach ihren Familiengeschichten. Termin: Freitag, den 16.November 2018, Ort: Gemeindezentrum der Evangelischen Freikirche Ilmenau,
Güldene Pforte 1 , Uhrzeit: 19.30 Uhr, Kostenbeitrag: 5,00 € pro Person
Dezember 2018 – DFG-Gruppenreise: Weihnachten im Erzgebirge im „Ahorn Hotel am
Fichtelberg“!
Gruppenreise vom 11.bis13.Dezember, Programm laut Ausschreibung!
Das Hotel verfügt über ein Pool. Es gibt jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm, Frühstücks- und Abendbuffet sind ebenfalls im Preis inbegriffen! Unsere Weihnachtsfeier wird verbunden sein mit
einem Besuch einer Manufaktur für die Herstellung von Räucherkerzen. Aufenthalte zum Besuch der Weihnachtsmärkte sind unter anderem geplant in Schneeberg und in Schwarzenberg.
Anmeldungen sind noch möglich bis 19.10.2018! Preis pro Pers. im DZ für Hotel incl. HP und Bus: 195,00 €
Januar 2019 –Theaterfahrt nach Erfurt mit Besuch der Vorstellung des fantastischen Balletts „Giselle“
Mit diesem Ballett steht ein Schlüsselwerk der französischen Romantik auf dem Programm. Es
ist die erste Koproduktion des Theaters Erfurt mit dem Thüringer Staatsballett! In Giselles entrückter Welt ist alles verdreht,
sie ist einsam, sehnsüchtig nach Liebe und tanzt sich voller
Leidenschaft in ihre Träume hinein. Termin: Sonntag, der 13.Januar 2019, Beginn der Vorstellung: 15.00 Uhr, Busabfahrt Stollen: 13.30 Uhr,
ab Bahnhof 13.40 Uhr, Preis für Busfahrt und
Eintrittskarte ( sehr gute Plätze): 44,00 € pro Person
Anmeldung ist erforderlich bis zum 10.11.2018!
Februar 2019 – DFG - Jahreshauptversammlung 2019
Die Jahreshauptversammlung findet im Restaurant „Schlemmerstübchen“ in Unterpörlitz statt. Tagesordnung: Bericht zum Geschäftsjahr 2018, Bericht zu den Vereinsfinanzen und Diskussion. Vorschau
auf Projekte und Vorhaben 2019.
Ort: „Schlemmerstübchen“, Termin: Mittwoch, 20.Februar – Uhrzeit: 18.30 Uhr
Holger Hoppe
Ilmenau, den 28.09.2018 i.A. des Vorstandes
Deutsch-Französische Gesellschaft Ilmenau e.V.
98693 Ilmenau
Hohe Str.2D
Buchungsbestätigung für die Studienreise der DFG Ilmenau in die Normandie
vom 2.bis zum 10.06.2018 – Standort: Collevilles-sur-Mer, Club „Belambra“
Der Reisepreis beträgt pro Person im DZ 760,00 €, der EZ-Zuschlag beträgt 215,00 €.
Für Nichtvereinsmitglieder wird zusätzlich eine Aufwandsgebühr von 20,00 € berechnet.
Eine Anzahlung auf den Reisepreis in Höhe von 150,00 € ist bis zum 17.11.2017 fällig und auf das Konto der DFG Ilmenau zu überweisen! Den Restbetrag überweisen sie bitte bis zum 31.03.2018.
Hier das vorläufige Programm:
2.Juni : Fahrt nach Verdun mit Besichtigung der Gedenkstätten zum Andenken an die Schlacht bei Verdun im Jahr 1917, anschließend erste Zwischenübernachtung im Raum Verdun
3.Juni : Weiterfahrt nach Compiègne, Stadtbesichtigung und Besuch der Gedenkstätten im Wald von Compiègne, zweite Zwischenübernachtung in Compiègne
4.Juni : Fahrt nach Collevilles-sur-Mer mit Zwischenstation an der Seine in Giverny mit Besichtigung von Wohnhaus und Garten von Claude Monet, Fahrt entlang der Seine mit interessanten
Aussichtspunkten, gegen Abend Ankunft im Club „Belambra“, wo wir insgesamt fünfmal übernachten werden.
5.Juni : Tagesausflug zum Kennenlernen unserer Umgebung, mit Aufenthalten in Bayeux, Caen und Arromanches-les-Bains. In Bayeux können wir den größten Teppich der Welt bestaunen, in Caen ist ein
Rundgang durch die Stadt geplant, in Arromanches machen wir Halt an historischen Orten der Invasion der Alliierten im 2.Weltkrieg.
6.Juni : Ruhetag! Zeit zum Erkunden des Strandes und der Umgebung vor Ort! Der Bus bleibt heute stehen und jeder kann den Tag nach eigenem Geschmack nutzen.
7.Juni : Tagesausflug zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich, der Abtei von Mont-Saint-Michel! Vorher machen wir einen Zwischenstopp in Avranches, wo wir vom Pflanzengarten
aus die Abtei bereits in der Ferne ausmachen können!
8.Juni : Tagesausflug nach Lisieux mit Besuch der kleinen Heiligen Therese von Lisieux, Weiterfahrt an die Küste nach Honfleur, der romantischen Hafenstadt an der Seinemündung und Besuch eines
der berühmten Seebäder Trouville oder Deauville.
9.Juni : Wir treten die Heimreise an, auf dem Weg haben wir einen Aufenthalt in Rouen, wo wir wieder einmal auf Jeanne d’arc treffen und fahren weiter nach Amiens, der Hauptstadt des Départements
Somme, wo wir unsere letzte Zwischenübernachtung haben.
10.Juni : Heute geht es endgültig zurück nach Hause. Gegen 8.30 Uhr treten wir die Heimfahrt an und wir hoffen auf Ankunft in Ilmenau gegen 19.00 Uhr.
Denken Sie bei Ihrer Vorbereitung auch an eine Reiserücktrittsversicherung!
Holger Hoppe, 1.Vorsitzender
Deutsch-Französische Gesellschaft Ilmenau e.V. 02.11.2018
Gruppenreise der DFG Ilmenau mit Weihnachtsfeier vom 11.-13.12.2018 ins Erzgebirge
Reisebestätigung für Fam./Frau/Herrn :
Programm:
Dienstag, 11.12.18:
- Fahrt nach Schneeberg im Erzgebirge. Besuch des Weihnachtsmarktes und der
Kirche St.Wolfgang, eine der größten Hallenkirchen der Spätgotik. 12.30 Uhr
Glockenspiel am
Markt!
- Danach Weiterfahrt nach Rittersgrün, Kaffeetrinken im „Landhotel
Rittersgrün“ (nicht inkl.)
- Weiterfahrt zu unserem Hotel in Oberwiesenthal.
Mittwoch, 12.12.18:
- Abfahrt am Hotel: 9.00 Uhr und Besuch der Silberwäsche in Breitenbrunn.
- Anschließend Fahrt nach Schwarzenberg, Stadtführung 11.00 Uhr. Besuch des
Weihnachtsmarktes ca. 15.00 Uhr Fahrt zum „Karzelmacher“ nach Neudorf. Weihnachtsfeier der
DFG Ilmenau, ab 16.30 Uhr Herstellung von Räucherkerzen in der Manufaktur Huss!
- Danach Rückfahrt zum Hotel.
Donnerstag, 13.12.18:
- Abfahrt am Hotel: 9.00 Uhr nach Scharfenstein und Besuch der Burg mit Führung
durch den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner. Anschließend Mittagessen in
der
Burgschänke (nicht incl.)
- Danach Weiterfahrt nach Klaffenbach mit Besuch des Wasserschlosses sowie der
Ausstellung mit Weihnachtsdekorationen und sächsischer Handwerkskunst (nicht
incl.).
- Kaffetrinken im Schlosshotel(nicht incl.), anschließend Rückfahrtfahrt nach Ilmenau.
- Ankunft in Ilmenau ca. 18.00 Uhr
Bitte überweisen Sie den Reisepreis in Höhe von €: 195,00 € pro Person, EZ-Z.: 30,00 € Zuschlag für Nicht-DFG-Mitglieder: 15,00 € (für
Manufaktur Huss und Weihnachtsfeier) bis zum 17.11.2018 auf das Konto der DFG Ilmenau:
IBAN: DE 36 8405 1010 1113 0021 89
Im Preis inbegriffen sind Busfahrt, Übernachtungen mit HP, die
Führungen in der Silberwäsche, Stadtführung in Schwarzenberg, Führung auf der Burg „Scharfenstein“ sowie die Herstellung der Räucherkerzen.
Nicht inbegriffen ist die Kurtaxe vor Ort!
Achtung,
Theaterfahrt am 13.Januar 2019: Teilnehmer an der Theaterfahrt überweisen bitte pro Person 44,00 € für Bus und Eintrittskarte ebenfalls auf das genannte Konto.
gez. Holger Hoppe
-im Auftrag des
Vorstandes-