Programm für die Monate März 2025 bis Dezember 2025 

                                                 

19. März: „Frauentagsfeier“ - Uhrzeit: 14.30 Uhr, Ort: Teichcafé Ilmenau

Tatsächlich, wie früher? Ja, anlässlich des Internationalen Frauentages möchten wir unseren „DFG-Frauen“ einmal extra Danke sagen für ihre Leistungen und ihre Treue zu unserem Verein. Wir treffen uns zum Kaffeeklatsch in Restaurant am „Großen Teich“. Ein Eigenbeitrag von

5,00 € pro Person beeinträchtigt sicherlich nicht das Vergnügen!

 

09. April:  „Vorsorge im Alter“ – Ein Fachvortrag von Frau Dr. Flach

        Uhrzeit: 15.00 Uhr, Ort: Hochhausclub

    Weil wir ja alle nicht mehr ganz jung sind und nicht mehr ganz sicher, was

      nützt uns am besten, will uns Frau Dr. Flach mit ihrem Vortrag auch an Hand

      praktischer Übungen im wahrsten Wortsinne auf die Sprünge helfen,

      damit wir noch lange in der DFG, aber natürlich auch zu Hause fit und

      gesund aktiv bleiben können.

      Für Kaffee und Kuchen sammeln wir wieder 5,00 € ein.  

 

13. bis 17. Mai: Gruppenreise ins Elsass und Vogesen

    Teilnehmer gemäß Teilnahmebestätigungen! Besondere Mail beachten!

 

23. Juni: Tagesfahrt mit dem Bus nach Mühlhausen mit Stadtbesichtigung

     Mittagessen im „Bratwurstmuseum“

       Wir starten mit dem Bus in Ilmenau zwischen 8.15 und 8.45 bzw.

9.15 Uhr ab Arnstadt!

Alle wissen, dass Mühlhausen eine besondere Rolle im Bauernkrieg, der sich zum 500. Male in diesem Jahr jährt, spielte. Das ist aber nur ein Anlass für diese Tagestour. Bei einer Führung durch die Stadt gibt es sicherlich noch manches Neue zu entdecken. Und natürlich sind wir auch neugierig auf das neugestaltete Bratwurstmuseum und hungrig sind wir auch! Eine ausführliche „Thüringer Landpartie“ im Museum ist deshalb

       gebucht mit Vortrag zur „Geschichte der Bratwurst“ und „Wirtshausessen“!

       Der Teilnehmerpreis für die Busfahrt, Stadtführung und Mittagessen

       beträgt pro Person 68,00 €.

Achtung: Für diese Tour am 23.06.25 bitten wir um Anmeldung bis zum 25.April! 

                                                                                          16. Juli 2025: Sommerfest in der „Schorte“

Kuchen und Kaffee, Spiel(Boule)

       und Spaß(Fahrten mit der Museumsbahnahn),

Zeit: 14.30 Uhr, Restaurant

      So stellen wir uns ein Sommerfest im „Schortetal“ vor, zumindest bei

      schönem Wetter!

      Wer möchte kann den „Historischen Flussspatbergbau“ erleben oder mit

      der Museumsbahn einfach im Außengelände eine Runde drehen!

      Und wie immer zum Sommerfest übernehmen wir einen Teil der Kosten

      aus der Vereinskasse!

 

25. August: „Wandern mit Willi“ – Von Wipfra zum Stausee

      und/oder zurück

also von 2,5 bis 5 km Streckenlänge trauen wir uns schon zu!?

    Und wer nicht laufen will oder kann schaut sich schon mal die

      Dorfkirche in Wipfra an, soll schon wegen der ziemlich naturalistischen  

      Malereien von Adam und Eva sowie weitere Bilder sehenswert sein.

      Gemeinsam stärken wir uns dann in der Gasstätte „Lindenhof“ in Wipfra.

Treffpunkt: 9.30 Uhr, ein Teil am Parkplatz Stausee Heyda, die anderen an der Gaststätte „Lindenhof“ in Wipfra!

Absprachen der Fahrgemeinschaften erfolgen zum Sommerfest in der Schorte.

 

 22.Oktober: Buchlesung in Arnstadt – „Vom Geratal ins Elsass“

      Eine Familiengeschichte.

Ort der Lesung: THK-Verlag Arnstadt

Die Schilderung eines schweren Lebens von Odette Jaqueline Langbein und Yvonne Gerngroß führt uns von Thüringen 1929 ins Elsass und zurück nach Gräfenroda zu Beginn des 2.Weltkrieges bis in die Nachkriegszeit!

Dazu fahren wir mit der Bahn in die Kreisstadt bis zum Hauptbahnhof und gehen von dort gemeinsam zum Veranstaltungsort.

      Kaffee und Kuchen gibt es dort auch für uns, wenn wir wollen?

      Zugfahrt ab Ilmenau  Hbf.: 13.48 Uhr oder ab Pörlitzer Höhe: 13.50 Uhr.

 

19. November: Kino in Ilmenau und Kaffeetrinken im „Café Eisbär“

Um 14.00 Uhr treffen wir uns am Kino, um uns gemeinsam einen französischen Film anzuschauen.

Danach treffen wir uns, ihr ahnt es schon, bei Kaffee und Kuchen, oder Eis im „Café Eisbär“.

Über das Filmprogramm informieren wir euch im Oktober!                                                                                                      

 

3. Dezember: „Weihnachtsmarkt“ und „Waffenmuseum“ in Suh

Termin: Mittwoch, 3.Dezember,

Treffpunkt: 10.30 Uhr in Suhl vor dem Waffenmuseum,

Führung um 11 Uhr

Mittagessen im „Gastmahl des Meeres“    

Wie passt das zusammen? Also, sagen wir mal so, im Museum schweigen die Waffen und wir wünschen uns natürlich, dass es endlich klappt mit dem Weihnachtsfrieden!

Und Jawohl, ohne Weihnachtsmarkt geht‘s auch dieses Jahr nicht! 

Dafür bleiben wir aber in diesem Jahr in Thüringen! 

Nach der Führung läuten wir auf dem Weihnachtsmarkt die Weihnachtszeit ein. Wer sagt, Waffenmuseum kenne ich schon, okay, der kann sich die Zeit schon eher in Suhl vertreiben.

Zum Mittagessen reservieren wir Plätze für unsere Gruppe im „Gastmahl des Meeres“!

Die Abstimmung der Fahrgemeinschaften mit den noch festzulegenden Autofahrern erfolgt im November!

 

 

 

Programm für die Monate März 2025 bis Dezember 2025 

                                                 

19. März: „Frauentagsfeier“ - Uhrzeit: 14.30 Uhr, Ort: Teichcafé Ilmenau

Tatsächlich, wie früher? Ja, anlässlich des Internationalen Frauentages möchten wir unseren „DFG-Frauen“ einmal extra Danke sagen für ihre Leistungen und ihre Treue zu unserem Verein. Wir treffen uns zum Kaffeeklatsch in Restaurant am „Großen Teich“. Ein Eigenbeitrag von

5,00 € pro Person beeinträchtigt sicherlich nicht das Vergnügen!

 

09. April:  „Vorsorge im Alter“ – Ein Fachvortrag von Frau Dr. Flach

        Uhrzeit: 15.00 Uhr, Ort: Hochhausclub

    Weil wir ja alle nicht mehr ganz jung sind und nicht mehr ganz sicher, was

      nützt uns am besten, will uns Frau Dr. Flach mit ihrem Vortrag auch an Hand

      praktischer Übungen im wahrsten Wortsinne auf die Sprünge helfen,

      damit wir noch lange in der DFG, aber natürlich auch zu Hause fit und

      gesund aktiv bleiben können.

      Für Kaffee und Kuchen sammeln wir wieder 5,00 € ein.  

 

13. bis 17. Mai: Gruppenreise ins Elsass und Vogesen

    Teilnehmer gemäß Teilnahmebestätigungen! Besondere Mail beachten!

 

23. Juni: Tagesfahrt mit dem Bus nach Mühlhausen mit Stadtbesichtigung

     Mittagessen im „Bratwurstmuseum“

       Wir starten mit dem Bus in Ilmenau zwischen 8.15 und 8.45 bzw.

9.15 Uhr ab Arnstadt!

Alle wissen, dass Mühlhausen eine besondere Rolle im Bauernkrieg, der sich zum 500. Male in diesem Jahr jährt, spielte. Das ist aber nur ein Anlass für diese Tagestour. Bei einer Führung durch die Stadt gibt es sicherlich noch manches Neue zu entdecken. Und natürlich sind wir auch neugierig auf das neugestaltete Bratwurstmuseum und hungrig sind wir auch! Eine ausführliche „Thüringer Landpartie“ im Museum ist deshalb

       gebucht mit Vortrag zur „Geschichte der Bratwurst“ und „Wirtshausessen“!

       Der Teilnehmerpreis für die Busfahrt, Stadtführung und Mittagessen

       beträgt pro Person 68,00 €.

Achtung: Für diese Tour am 23.06.25 bitten wir um Anmeldung bis zum 25.April! 

                                                                                          16. Juli 2025: Sommerfest in der „Schorte“

Kuchen und Kaffee, Spiel(Boule)

       und Spaß(Fahrten mit der Museumsbahnahn),

Zeit: 14.30 Uhr, Restaurant

      So stellen wir uns ein Sommerfest im „Schortetal“ vor, zumindest bei

      schönem Wetter!

      Wer möchte kann den „Historischen Flussspatbergbau“ erleben oder mit

      der Museumsbahn einfach im Außengelände eine Runde drehen!

      Und wie immer zum Sommerfest übernehmen wir einen Teil der Kosten

      aus der Vereinskasse!

 

25. August: „Wandern mit Willi“ – Von Wipfra zum Stausee

      und/oder zurück

also von 2,5 bis 5 km Streckenlänge trauen wir uns schon zu!?

    Und wer nicht laufen will oder kann schaut sich schon mal die

      Dorfkirche in Wipfra an, soll schon wegen der ziemlich naturalistischen  

      Malereien von Adam und Eva sowie weitere Bilder sehenswert sein.

      Gemeinsam stärken wir uns dann in der Gasstätte „Lindenhof“ in Wipfra.

Treffpunkt: 9.30 Uhr, ein Teil am Parkplatz Stausee Heyda, die anderen an der Gaststätte „Lindenhof“ in Wipfra!

Absprachen der Fahrgemeinschaften erfolgen zum Sommerfest in der Schorte.

 

 22.Oktober: Buchlesung in Arnstadt – „Vom Geratal ins Elsass“

      Eine Familiengeschichte.

Ort der Lesung: THK-Verlag Arnstadt

Die Schilderung eines schweren Lebens von Odette Jaqueline Langbein und Yvonne Gerngroß führt uns von Thüringen 1929 ins Elsass und zurück nach Gräfenroda zu Beginn des 2.Weltkrieges bis in die Nachkriegszeit!

Dazu fahren wir mit der Bahn in die Kreisstadt bis zum Hauptbahnhof und gehen von dort gemeinsam zum Veranstaltungsort.

      Kaffee und Kuchen gibt es dort auch für uns, wenn wir wollen?

      Zugfahrt ab Ilmenau  Hbf.: 13.48 Uhr oder ab Pörlitzer Höhe: 13.50 Uhr.

 

19. November: Kino in Ilmenau und Kaffeetrinken im „Café Eisbär“

Um 14.00 Uhr treffen wir uns am Kino, um uns gemeinsam einen französischen Film anzuschauen.

Danach treffen wir uns, ihr ahnt es schon, bei Kaffee und Kuchen, oder Eis im „Café Eisbär“.

Über das Filmprogramm informieren wir euch im Oktober!                                                                                                      

 

3. Dezember: „Weihnachtsmarkt“ und „Waffenmuseum“ in Suh

Termin: Mittwoch, 3.Dezember,

Treffpunkt: 10.30 Uhr in Suhl vor dem Waffenmuseum,

Führung um 11 Uhr

Mittagessen im „Gastmahl des Meeres“    

Wie passt das zusammen? Also, sagen wir mal so, im Museum schweigen die Waffen und wir wünschen uns natürlich, dass es endlich klappt mit dem Weihnachtsfrieden!

Und Jawohl, ohne Weihnachtsmarkt geht‘s auch dieses Jahr nicht! 

Dafür bleiben wir aber in diesem Jahr in Thüringen! 

Nach der Führung läuten wir auf dem Weihnachtsmarkt die Weihnachtszeit ein. Wer sagt, Waffenmuseum kenne ich schon, okay, der kann sich die Zeit schon eher in Suhl vertreiben.

Zum Mittagessen reservieren wir Plätze für unsere Gruppe im „Gastmahl des Meeres“!

Die Abstimmung der Fahrgemeinschaften mit den noch festzulegenden Autofahrern erfolgt im November!